Mut zu gelebten Verbindungen

14.11. bis 16.11.2025

Inspiriert von der Vision der „Frauen in Weiß“ haben 12 Frauen aus 11 Ländern im Jahr 2024 begonnen, eine Schwesternschaft tiefer Verbundenheit aufzubauen. Vom 14. bis 16. November 2025 laden fünf von ihnen in Südtirol Frauen zu einem dreitägigen Workshop ein, indem sie die Erfahrung von Gewaltfreiheit und verletzlicher Verbundenheit vermitteln:

Freitag: Liebe statt Angst– wir stärken uns gegenseitig und erfahren, wie wir Gewalt in Verbundenheit verwandeln. So werden wir in unserem Umfeld wirksam. Unter Anleitung von Susanne Kraft, einer deutschen Künstlerin und GFK-Trainerin werden wir Rollenspiele und die tiefe Weisheit unseres Körpers nutzen, um persönliche und universelle Situationen zu trainieren..

Samstag: Einlassen auf ganz neue Wege: Wir lernen gemeinsam zu trauern, zu träumen und zu feiern, in Ritualen und Story-telling mit Rana Bilal, Coach und Aktivistin aus dem Sudan.

Sonntag: Neue Wahrheiten leben: Wir ernten unsere Erkenntnisse und erzählen neue Geschichten, die verbreitet und verkörpert werden wollen. Wie können wir das Erlernte in unserem Alltag fruchtbar umsetzen. Begleitet von Elisa Gratias, Journalistin und Aktivistin.

Wo: Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Str 3

Wann: Freitag bis Sonntag,14.-16.November 2025

FR und SA 9.00-12.30 Uhr / 15.00-18.00 Uhr / 19.30-21.00 Uhr, SO 9.00-13.00 Uhr/15.00-16.00 Uhr

„The Courage of Caring Connections – Mut zu gelebten Verbindungen“ haben wir den Workshop genannt.

Die Referentinnen sprechen vorwiegend englisch und wir können die Beiträge für euch auf Deutsch zusammenfassen.

Auch ihr seid frei, auf Deutsch zu sprechen, wenn euch das leichter fällt.

Das Seminar ist kostenfrei (durch einen Beitrag vom Amt für Ehrenamt und Solidarität des Landes Südtirol).

Nur für die Mahlzeiten bezahlen wir 18 Euro (90 Euro insgesamt für 5 Mahlzeiten) in bar vor Ort.

Für eure Übernachtung müsst ihr bitte selber sorgen: hier ein Link:

Übernachtung Kolpinghaus : https://www.kolpingbozen.it/

Wenn euch dieses Wochenende ruft, meldet euch bitte auf diesem Link an, wenn möglich innerhalb kommender Woche.

Wir freuen uns auf euch und diese ganz besondere Begegnung!