Kunst

Schöpfung, das heißt das geschehen lassen, was ich gar nicht kennen kann, weil es noch nie da war.

– Susanne Kraft –

Ich mache die Erfahrung: wenn ich von einer Idee ausgehe, die ich dann versuche, abzubilden – wird es schal.

Doch wenn ich mich hineinbegebe in ein Malen, das mich mehr und mehr aus dem Zustand des Nicht-Wissens heraus „malen“ lässt (eher ist es ein Geschehen-lassen) – dann ereignet sich etwas, das aus der Schicht kommt, wo nicht mehr „ich“ male.

Das in mir, das zugleich das Große-Ganze ist, führt den Pinsel.

Einblicke

Diese Kleinode – oder andere – kannst du bei mir bestellen. Sie haben das Format 14,8 x 10,5 cm. Schreibe die Nummer oder den Titel einfach in eine Email

Herzklopfen

Herzklopfen
ich beobachte, staune…
halte den Atem an, um nicht zu stören.

Mir wird heiß – eine „heilige“ Aufregung

Und da verstehe ich, was Paul Klee meint, wenn er sagt: Malen nicht NACH der Natur – sondern WIE die Natur.

Und dieses „Wie“ schien mir jahrelang ein großes Rätsel. Wie soll das gehen? wie sollte ich das tun können?

Genau in diesem Nicht-Wissen erschliesst es sich mir heute:

Schöpfung, das heißt das geschehen lassen, was ich gar nicht kennen kann, weil es noch nie da war.

Das Gelernte, Erinnerte, Erdachte – vielleicht auch der Ausdruck, die Spur des eigenen Inneren… – das ist oft ERSTmal NOT-wendig. Es liefert auf dem Papier das Material und bringt auch mich langsam in den Zustand, in dem sich dann der Impuls, der nicht mehr „meiner“ ist, ereignen kann.

Dafür muss ich immer wieder Loslassen, oft schmerzlich, was gerade Schönes aufgetaucht war.

Einen Zustand der Auflösung, des Chaos ermöglichen, aus dem Neues mich überraschen kann.

Oder auch nicht.

Wenn es geschieht, ist es Gnade – ich kann es nicht „machen“.

Mit Kunst den Abschied begleiten

Wir zerstören gerade auch unsere Natur – das Potenzial von Schöpfen und Zerstören ist uns innewohnend als Menschen. Auch dieses Potenzial, den Tod in uns selbst kennen zu lernen, anzuerkennen – und damit umzugehen, übe ich im künstlerischen Prozess. Hier kann die Demut wachsen, der inneren Stimme zu folgen und aus Liebe zu handeln.

Weitere künstlerische Angebote

Malen mit Kindern in besonderen Situationen

Kunsttherapie

Aktzeichnen lernen

„ich bin schön!“  für Frauen