Über mich
"Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist was es ist. Die Art und Weise damit umzugehen, macht den Unterschied." (Virginia Satir)
Ausbildung in Systemischer Beratung (misw München) Prüfungsvorbereitung HP für Psychotherapie (ZfN München) Achtsamkeit Meditation Atemtechniken (Max Strom) Kreative und narrative Techniken
Beratung in Krisensituationen, bei emotionaler Abhängigkeit, emotionaler Erpressung, Manipulation in Beziehungen, toxischen Menschen und Beziehungen, Narzissmus in Familie, Partnerschaft, Beruf, Gesellschaft und Freundeskreis, bei Trennungen von Partnern und Eltern, Verlust von Freunden - und beim Aufbau neuer, eigener Lebensstrukturen und Beziehungen, der Aufarbeitung des erlebten emotionalen Missbrauchs, der Annahme und Integration der ungeliebten Schattenanteile.
Meine Grundhaltung ist wertschätzend und emphatisch. Immer wieder bin ich fasziniert, wie Klient*innen sich voll Vertrauen einlassen auf einen Prozess der konstruktiven Neubewertung und -gestaltung ihrer Lebensräume, die zuvor oft meist eher Leidens-Räume waren.
Geboren am bayrischen Ufer des Bodensees, mit tiefen Wurzeln im Westallgäu mütterlicher- wie väterlicherseits, habe ich mich bereits von Jugend an leidenschaftlich mit allen Fragen des menschlichen Lebens und der menschlichen Psyche auseinandergesetzt. Es gab so viele Fragen, so viel, was sich hinter den sorgfältig gepflegten dörflichen Fassaden und unter dem Laut der verhalten geäußerten Worte verbarg und unzählige verwirrende Deutungs- und Hoheitsräume eröffnete. Die wollte ich erforschen, ausleuchten und ergründen.
Besonders interessierten mich dabei - und beschäftigen mich bis heute - alle dysfunktionalen Aspekte von Beziehungen. Alles, was entweder gern verdrängt oder mit der lapidaren Bemerkung "das ist ja nicht normal" ausgegrenzt und damit auch abgetan wird. In dieser Ausgrenzung und Sprachlosigkeit geschieht großes Leid, jeden Tag und überall. Mir ist es ein großes Anliegen, Menschen, die emotionalen Missbrauch und emotionale Abhängigkeit in ihrer Familie und ihren Beziehungen erleben und erleiden, auf ihrem Weg in ihre emotionale Freiheit und Autonomie beratend zu begleiten.
Die Auseinandersetzung mit (d)einem Narzissten kann die Herausforderung deines Lebens darstellen - und jede Anstrengung lohnt sich, es mit dieser Herausforderung aufzunehmen!
"Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns hat eine Tür zur Veränderung, die nur von innen geöffnet werden kann." (Virginia Satir)
Hier können Sie direkt mit mir in Kontakt treten: Kontaktformular
Und hier ein Interview mit Paarberatungsexpertin Linda Mitterweger (Psy-on) und mir zum Thema "Toxische Beziehungen" nachhören:
https://psy-on.de/043-narzisstische-partner-toxische-beziehungen/